Quantcast
Channel: Claudi goes vegan
Viewing all articles
Browse latest Browse all 615

Fat sick and nearly dead

$
0
0
Ich mach mal was anderes - ausnahmsweise keine Fotos - gab so viele davon die letzten Einträge.
Dafür mal die genaue Aufzählung was ich so esse - weil ich das immer wieder gefragt werde.
Und damit garantiert nicht "fat sick and nearly dead" bin :-)

Montag Frühstück: 1 Liter grüner Smoothie, 2 Äpfel, 1 Banane
Montagmittag: Grüner Salat mit Pfeffer und Zitrone
Zwischendrin: 1 Apfel, 1 Banane
Montagabend: Karotten mit Tomatenmark
"Bin doch noch nicht satt": DattelCarobKügelchen, Maulbeeren

Dienstag Frühstück: 1 Liter grüner Smoothie, 2 Äpfel, 1 Banane, 1 Orange
Dienstagmittag: Grüner Salat mit Topinambur und Orange als Dressing
Zwischendrin: DattelCarobKügelchen
Dienstagabend: Salat bei Mama mit Gemüse aus dem Glas und Arganöl


Mittwoch Frühstück: 1 Liter grüner Smoothie, 2 Äpfel, 1 Banane, 1 Orange
Zwischendrin: 1 Medjool und 3 Mozafati (Datteln)
Mittwochmittag: Grüner Salat mit Topinambur, Karotten und Orange als Dressing
Zwischendrin: selbstgedörrte Banane und noch 1 Apfel
Mittwochabend: ZucchiniSüßkartoffelSpaghetti mit passierten Tomaten aus dem Glas
"Bin doch noch nicht satt": DattelCarobKügelchen

Bin ja mal gespannt, was Miri dazu sagt bzw. der Cronometer :-)
 
Am 20. April gibt es wieder eine Wildkräuter Exkursion mit Dr. Christine Volm.
2012 war ich dabei und sehr begeistert. Die 29 € Gebühr sind gut investiert und erstmals findet die Exkursion auch auf Englisch statt.

Info von Christines Website:
  • Exkursion: Essbare Wildpflanzen im Frühjahr
  • So. 28. April 2013 – 14 Uhr (Anfänger und Fortgeschrittene)
    Jetzt wollen wir die Frühjahrsblüten und die ersten Baumblätter entdecken und die Kräuter in ihrer ganzen Wuchskraft ernten.
    in München: Exkursion Essbare Wildpflanzen
    Sa. 20. April 2013 – 10:30 Uhr für Einsteiger und Auffrischer
    Wir wollen auf dieser Exkursion Wildkräuter und andere Wildpflanzen an ihrem Naturstandort kennen lernen. Wir werden sie bestimmen, einordnen und kosten. Auch die giftigen Pflanzen werden wir betrachten und ihre Eigenheiten kennenlernen, so dass Sicherheit im Umgang mit Essbaren Wildpflanzen erworben werden kann. Es gibt Empfehlungen für die Verwendung von Wildpflanzen und für ihre Zubereitung.
    in München:Edible Wild Plants - Excursion in English
    Sa. 20. April 2013 – 15:30 Uhr for rookies and refreshers
    We want to take a closer look to the most common native weeds and wild plants in their natural habitat. We will identify them and taste them. And we will also consider the poisonous ones, and you will learn how to deal with them properly. You will receive suggestions how to use the plants and how to prepare them, mainly as raw food dishes.

Abschließend erneut eine YouTube Empfehlung - es gibt ja genug Abende an denen nichts Aufregendes im TV läuft...

"Fat sick and nearly dead" handelt vom Saftfasten und vielen zugehörigen Erlebnissen:


 Den Ohrwurm vom Abspann hab ich auch gleich dazu:



Ich jetzt Pro7 Abend - heute gibt's nämlich was im TV :-)

Wir lesen uns am Samstag wieder. Wenn ihr euch mal das Foto von "Laufen gegen Leiden" (Beitrag 26.03.2013 ca. 20:00 Uhr) anschaut, dann wisst ihr, was mich erwartet. Und ich freu mich wahnsinnig drauf!
Bericht folgt natürlich :-)

xoxo & smoothie
Claudi

P.S.:
An den nächsten beiden Samstagen (30.03.2013 und 06.04.2013) finden erneut Demos gegen die Wildtierhaltung im Circus Krone statt. Treffpunkt: Zirkus-Krone-Straße Ecke Marsstraße (links vom Haupteingang).
Ich bin am 06.April dabei. Sehen wir uns?

Viewing all articles
Browse latest Browse all 615

Trending Articles