Hallo du,
nach dem ersten Teil von letzter Woche folgt nun das Essen im Winterurlaub Teil 2.
Auf Instagram bei acktungbaby.com habe ich Hawaii Toast gesehen - und der hat mir dann keine Ruhe mehr gelassen. Also: zweierlei Schmelz"käse" gekauft und losgebaut.
Von MorgenLand gibt es tatsächlich Ananas-Ringe. Und wie alles bei MorgenLand sind die sogar mit der Veganblume gekennzeichnet. Ein Traum!
Oben (gelblich) siehst du den "violife". Der untere (weiße) ist der von Tofutti.
Mit hat die linke Variante wesentlich besser geschmeckt und Hawaii Toast war einmal super aber wird nun garantiert nicht zum Renner *hahaha*.
Wenn du hier oft mitliest weißt du ja, dass ich eher für gesunde Gemüseküche bin - siehe auch unten. Aber das MUSSTE einfach mal sein ;-) Back to the 80ies oder so...
Ein ganz besonderer Höhepunkt essenstechnisch war der Stollen meiner nicht-veganen Freundin Doris, den sie extra für mich gebacken hat!
Mit Marzipan und Nüssen und unbeschreiblich gut! Wahnsinn!!!!
Und ganz brav mit Mama und meinem Freund geteilt ;-)
Dann hab ich mir mal ein richtig geiles Abendessen serviert.
Schwarzwurzel in Orange, Spinat in Hafersahne und eine Creme aus Avocado und süßem Senf.
Weniger ausgeflippt ging es bei mir an Silvester zu. Wir waren bei mir daheim mit Finn und haben es uns richitg gut gehen lassen.
Seitan aus "Bio Seitan Fix" selbstgemacht, mit Tzatziki aus Soja Zero "Joghurt" von Provamel.
Dazu gab es selbstgemachten Rote-Bete-Meerrettich-Aufstrich, Oliven, Tomaten-Aufstrich und "Sendi" von Rapunzel.
Wir haben uns dafür entschieden, weil wir was wollten wozu wir länger in der Küche stehen und gemeinsam kochen aber dennoch genug Zeit haben für zwei Folgen Homeland, einen meiner absoluten Lieblingsfilme: PALERMO SHOOTING und...
Pünktlich um 23:45 Uhr haben wir auf SUPERLAUT Die Toten Hosen Unplugged im Wiener Burgtheater von 2005 eingelegt. So hatte Finn keine Angst vor der doofen Böllerei.
Quelle: dietotenhosen.de
Am ersten Januar dann hab ich abends bei und mit meiner Mama Tatort geschaut und ihr Kartoffelsalat gebracht.
Ich mach den einfach nur mit Gemüsebrühe und Öl an.
Meine Lieblingssuppe habe ich dieses Jahr auch schon gekocht: Geräucherte Blaukrautsuppe<3
Oder Bunte Winternudeln (Alnatura) mit Pak Choi in Mandelmus mit Hefeflocken:
Aufgrund dieser Köstlichkeit aus dem Veganz...
... habe ich dann auch noch mein Dörrgerät angeschmissen. Meine TOP 5 an Rezepten fürs Dörren habe ich bereits festgehalten.
Dieses Mal gab es Grünkohl ("Kale") Chips. Mit zwei Händen Macadamias, 200ml Wasser und 2 geh. EL Hefeflocken. Das alles habe ich im Vitamix gemixt und in den Grünkohl einmassiert. Der Grünkohl hat dann für ca. 18 Stunden im Dörrgerät übernachtet.
Und dann war ich noch einmal im Louis Hotel frühstücken und außerdem im bodhi. Dazu folgt mein Bericht noch.
Sodali - fertig mit den Winterurlaubs-Berichten. Mit der Feststellung:
Sonnengrüße,
Claudi
nach dem ersten Teil von letzter Woche folgt nun das Essen im Winterurlaub Teil 2.
Auf Instagram bei acktungbaby.com habe ich Hawaii Toast gesehen - und der hat mir dann keine Ruhe mehr gelassen. Also: zweierlei Schmelz"käse" gekauft und losgebaut.
Von MorgenLand gibt es tatsächlich Ananas-Ringe. Und wie alles bei MorgenLand sind die sogar mit der Veganblume gekennzeichnet. Ein Traum!
Oben (gelblich) siehst du den "violife". Der untere (weiße) ist der von Tofutti.
Links: "violife". Rechts: "Tofutti". |
Wenn du hier oft mitliest weißt du ja, dass ich eher für gesunde Gemüseküche bin - siehe auch unten. Aber das MUSSTE einfach mal sein ;-) Back to the 80ies oder so...
Ein ganz besonderer Höhepunkt essenstechnisch war der Stollen meiner nicht-veganen Freundin Doris, den sie extra für mich gebacken hat!
Mit Marzipan und Nüssen und unbeschreiblich gut! Wahnsinn!!!!
Ich hab mich echt zusammenreißen müssen, den nicht komplett auf einmal weg zu schnabbulieren.
Und ganz brav mit Mama und meinem Freund geteilt ;-)
Dann hab ich mir mal ein richtig geiles Abendessen serviert.
Schwarzwurzel in Orange, Spinat in Hafersahne und eine Creme aus Avocado und süßem Senf.
Weniger ausgeflippt ging es bei mir an Silvester zu. Wir waren bei mir daheim mit Finn und haben es uns richitg gut gehen lassen.
Seitan aus "Bio Seitan Fix" selbstgemacht, mit Tzatziki aus Soja Zero "Joghurt" von Provamel.
Dazu gab es selbstgemachten Rote-Bete-Meerrettich-Aufstrich, Oliven, Tomaten-Aufstrich und "Sendi" von Rapunzel.
Wir haben uns dafür entschieden, weil wir was wollten wozu wir länger in der Küche stehen und gemeinsam kochen aber dennoch genug Zeit haben für zwei Folgen Homeland, einen meiner absoluten Lieblingsfilme: PALERMO SHOOTING und...
Pünktlich um 23:45 Uhr haben wir auf SUPERLAUT Die Toten Hosen Unplugged im Wiener Burgtheater von 2005 eingelegt. So hatte Finn keine Angst vor der doofen Böllerei.
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird
und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt
und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit
und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich,
jeder kriegt, was er verdient.
Ich glaube, dass die Welt einmal in Frieden lebt
und es wahre Freundschaft gibt.
Und der Planet der Liebe wird die Erde sein
und die Sonne wird sich um uns drehn.
Das wird die Zeit,
in der das Wünschen wieder hilft.
Das wird die Zeit,
in der das Wünschen wieder hilft,
in der das Wünschen wieder hilft.
Quelle: dietotenhosen.de
Am ersten Januar dann hab ich abends bei und mit meiner Mama Tatort geschaut und ihr Kartoffelsalat gebracht.
Ich mach den einfach nur mit Gemüsebrühe und Öl an.
Meine Lieblingssuppe habe ich dieses Jahr auch schon gekocht: Geräucherte Blaukrautsuppe<3
Oder Bunte Winternudeln (Alnatura) mit Pak Choi in Mandelmus mit Hefeflocken:
Aufgrund dieser Köstlichkeit aus dem Veganz...
... habe ich dann auch noch mein Dörrgerät angeschmissen. Meine TOP 5 an Rezepten fürs Dörren habe ich bereits festgehalten.
Dieses Mal gab es Grünkohl ("Kale") Chips. Mit zwei Händen Macadamias, 200ml Wasser und 2 geh. EL Hefeflocken. Das alles habe ich im Vitamix gemixt und in den Grünkohl einmassiert. Der Grünkohl hat dann für ca. 18 Stunden im Dörrgerät übernachtet.
Und dann war ich noch einmal im Louis Hotel frühstücken und außerdem im bodhi. Dazu folgt mein Bericht noch.
Sodali - fertig mit den Winterurlaubs-Berichten. Mit der Feststellung:
Auch daheim in München kann ich gut Urlaub machen :-)
Sonnengrüße,
Claudi