Hallo ihr Lieben,
mit dem Katzentempel, stelle ich heute den zweiten Teil (von fünf) meiner "Vegan in München"-Serie vor.
Im Juni 2013 war ich zum ersten und letzten Mal dort. NEIN!!! Bitte nicht falsch verstehen.
Nur für mich als Hundemama, ist das einfach nicht die Toplocation. Mittlerweile gibt es draußen Sitzmöglichkeiten, so kann ich auch mit Finn mal vorbei fahren - in der Hoffnung, dass er keine der Katzen im Fenster entdeckt ;-)
Übrigens: Unter den Gästen sind wohl gaaaanz viele Nicht-Veganer*innen, weil offensichtlich die Idee mit den geretteten Katzen so gut ankommt, dass man beim Tiere streicheln dann ausnahmsweise keine Tiere essen braucht ;-)
*Ironie aus* *Böse Claudi* ;-)
Jedenfalls: Kuhl, oder?
Lange Rede, kurzer Sinn, hier ein paar neue Eindrücke - zwei Jahre später...
Jetzt war ich eines Sonntags im Mai zum Frühstück dort und bin so was von begeistert von der neuen Küche! WOW WOW WOW! Freundlich fand ich das Personal schon 2013 und das Konzept sehr unterstützenswert. Doch jetzt hat mich das Essen so richtig umgehauen.
Pflanzerl? Für alle Nicht-Bayern: Das kommt eigentlich von Fleisch-Pflanzerl. Hochdeutsch: Buletten. Ist quasi so was wie ein Burger Patty? Oder ein Bratling? Ihr wisst scho was ich mein ;-)
Meine Begleitung hatte auch was zu essen, aber irgendwie hab ich an dem Tag zu spät dran gedacht Fotos zu schießen. Asche auf mein Haupt...
Eh viel besser: Geht einfach hin und überzeugt euch selbst von der feinen Katzen-Küche ;-)
Sonnengrüße,
Claudi
mit dem Katzentempel, stelle ich heute den zweiten Teil (von fünf) meiner "Vegan in München"-Serie vor.
Im Juni 2013 war ich zum ersten und letzten Mal dort. NEIN!!! Bitte nicht falsch verstehen.
Nur für mich als Hundemama, ist das einfach nicht die Toplocation. Mittlerweile gibt es draußen Sitzmöglichkeiten, so kann ich auch mit Finn mal vorbei fahren - in der Hoffnung, dass er keine der Katzen im Fenster entdeckt ;-)
Übrigens: Unter den Gästen sind wohl gaaaanz viele Nicht-Veganer*innen, weil offensichtlich die Idee mit den geretteten Katzen so gut ankommt, dass man beim Tiere streicheln dann ausnahmsweise keine Tiere essen braucht ;-)
*Ironie aus* *Böse Claudi* ;-)
Jedenfalls: Kuhl, oder?
Lange Rede, kurzer Sinn, hier ein paar neue Eindrücke - zwei Jahre später...
Jetzt war ich eines Sonntags im Mai zum Frühstück dort und bin so was von begeistert von der neuen Küche! WOW WOW WOW! Freundlich fand ich das Personal schon 2013 und das Konzept sehr unterstützenswert. Doch jetzt hat mich das Essen so richtig umgehauen.
Das ist ein Buchzweizen-Pflanzerl-Turm mit Avocado-Creme, Reis und Salat.
Pflanzerl? Für alle Nicht-Bayern: Das kommt eigentlich von Fleisch-Pflanzerl. Hochdeutsch: Buletten. Ist quasi so was wie ein Burger Patty? Oder ein Bratling? Ihr wisst scho was ich mein ;-)
Meine Begleitung hatte auch was zu essen, aber irgendwie hab ich an dem Tag zu spät dran gedacht Fotos zu schießen. Asche auf mein Haupt...
Eh viel besser: Geht einfach hin und überzeugt euch selbst von der feinen Katzen-Küche ;-)
Sonnengrüße,
Claudi