Werbung, Anzeige, Promotion. Für Basti. Gesponsert in Form eines Buches ;-)
Hallo ihr Lieben,
mein Bruderherz und ich haben beschlossen, dass wir meine Mama mal bekochen sollten. Einfach so. Meine Schwägerin in Spe ist dazu gestoßen und so hatten wir einen herrlichen (wie immer) veganen Familien-Abend mit "Die vegane Kochschule" von Sebastian Copien!
Ein Teil der Zutaten...
Ich hab Gerichte ausgesucht die zum einen eine kleine Reise durch Europa darstellen, zum anderen leicht vorzubereiten waren. Am Nachmittag hat mich meine Mama nämlich mit in die Allianz Arena genommen. Mia san mia ;-)
Es gab...
Gazpacho-Pasta-Salat |
Obazda |
Marillenknödel (Pflaumenknödel) mit Vanillesauce |
Gepimpter Teller vom Bruderherz |
Perfekt: Die Mandelmilch, welche bezüglich des Tresters für den Obazda hergestellt wird, kann dann gleich für die süßen Knödel verwendet werden! So macht das Kochen mit diesem herrlichen Buch noch mehr Spaß.
Um euch einen noch besseren Einblick in die Vielfalt der veganen Kochschule zu bieten...
Diese Gerichte hatte ich vorab schon aus dem Buch gezaubert:
Linsen-Spargel-Gemüse |
![]() |
Making Of Kanrische Zitronenkartoffeln... |
... mit Salatwraps... |
... und mojo |
Backseitlinge <3 mit Bastis veganer Mayo (EIN TRAUM!!!!) |
An sich mag ich zu "Die vegane Kochschule" noch sagen:
Es ist für mich ein sehr sehr sehr gut gelungenes Einsteiger-Buch. Note 1 mit *!
- Ganz viele Rezepte kommen ohne Soja aus - so wird die Vielfalt der veganen Küche von Tofu und Co. abgesehen, deutlich rausgestellt.
- Sebastian Copien ist ein Freund von Dinkel und Vollkorn und verwendet lieber Alternativen als Zucker. Auch das mag ich sehr.
- Der erste Teil ist eine herrliche Einleitung in der der Autor zum einen alle Grundnahrungsmittel aus der veganen Küche tiptop erklärt, zum anderen aber auch auf die Wichtigkeit von Regionalität und Saisonalität eingeht.
- Auch die Grundausstattung an Gerätschaften in der veganen Küche kommt nicht zu kurz.
- Der Umschlag des Buches ist übrigens ein Saisonkalender. Dafür nochmal: DAUMEN HOCH!
Ein Buch das ich euch und meinen Kunden uneingeschränkt weiter empfehlen kann und das vor allem jeder vegane Neustarter sein Eigen nennen sollte!
Sonnengrüße,
Claudi