Hallo ihr Lieben,
meine Hemp Hoodlamp Jacke und ich starten gemeinsam in den dritten Winter.
Eins steht fest: Nachhaltig ist nur dann nachhaltig, wenn die Produkte wirklich gut sind!
Fotos von mir in ihr findet ihr im Blogeintrag über das Patentreffen in Gut Aiderbichl Iffeldorf vom Dezember 2013.
Das will ich an dieser Stelle unbedingt anmerken, denn ich weiß, dass diese Gebrauchsspuren nicht "normal" sind. Ich kenne nämlich vier Jackenbesitzerinnen persönlich. Und nur meine schaut so "gschlampert" aus.
Ja mei, ich bin halt auch a Hundemama. Außerdem stecke ich gerne meine Ärmel in die Tasche. Trotz der, in der Jacke "eingebauten", Armstulpe. So muss meine Winterjacke nicht nur Sturm, Regen und Schnee, sondern auch ruppigen Gebrauch beim Hundespaziergang abkönnen. Und das kann sie!
Doch jetzt war es an der Zeit, um die schönste Jacke die ich je hatte, a bisserl aufzupeppeln. Passiert in Form einer chemischen Reinigung (für 23€). Denn auch Kaltwaschen ist bei diesem Materialmix keine gute Idee.
Und dann hab ich mein teuerstes Kleidungsstück meiner Freundin S. übergeben. Mit der Bitte, ob sie mir die Ärmel (die schon so sehr aufgerissen waren, das der Nicht-Pelz rausgeschaut hat!) wieder zusammennähen könnte.
Weil ich der Jacke bisher keinen Blogeintrag gewidmet habe, schaut doch einfach auf "times they changin" vorbei. Da gibt's Text und oebendrein wunderschöne Fotos dazu <3 <3
Sonnengrüße,
Claudi
meine Hemp Hoodlamp Jacke und ich starten gemeinsam in den dritten Winter.
Eins steht fest: Nachhaltig ist nur dann nachhaltig, wenn die Produkte wirklich gut sind!
Fotos von mir in ihr findet ihr im Blogeintrag über das Patentreffen in Gut Aiderbichl Iffeldorf vom Dezember 2013.
Nun ist sie also zwei Jahre alt. Ich trage sie JEDEN TAG und bei JEDEM WETTER!
Das will ich an dieser Stelle unbedingt anmerken, denn ich weiß, dass diese Gebrauchsspuren nicht "normal" sind. Ich kenne nämlich vier Jackenbesitzerinnen persönlich. Und nur meine schaut so "gschlampert" aus.
Ja mei, ich bin halt auch a Hundemama. Außerdem stecke ich gerne meine Ärmel in die Tasche. Trotz der, in der Jacke "eingebauten", Armstulpe. So muss meine Winterjacke nicht nur Sturm, Regen und Schnee, sondern auch ruppigen Gebrauch beim Hundespaziergang abkönnen. Und das kann sie!
Doch jetzt war es an der Zeit, um die schönste Jacke die ich je hatte, a bisserl aufzupeppeln. Passiert in Form einer chemischen Reinigung (für 23€). Denn auch Kaltwaschen ist bei diesem Materialmix keine gute Idee.
Und dann hab ich mein teuerstes Kleidungsstück meiner Freundin S. übergeben. Mit der Bitte, ob sie mir die Ärmel (die schon so sehr aufgerissen waren, das der Nicht-Pelz rausgeschaut hat!) wieder zusammennähen könnte.
Die kreative Handarbeiterin/ Näherin/ Künstlerin hat dann das hier draus gemacht und ich bin soooooooooo happy und dankbar!
So wie die rechte Tasche schauten die Ärmel aus - allerdings noch viel "schlimmer". |
Nun hab ich also eine Claudi-Spezialjacke und freu mich auf noch weitere Winter!
Weil ich der Jacke bisher keinen Blogeintrag gewidmet habe, schaut doch einfach auf "times they changin" vorbei. Da gibt's Text und oebendrein wunderschöne Fotos dazu <3 <3
Sonnengrüße,
Claudi