Quantcast
Channel: Claudi goes vegan
Viewing all articles
Browse latest Browse all 615

Potluck vegan - Frühstück/ Brunch - Ideen, Anregungen und Rezepte

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

da morgen noch einmal Einkaufsmöglichkeiten bestehen, bekommt ihr hier und heute noch ein paar Anregungen zum Osterfrühstück. Oder Brunch. Oder so. ;-)

Mit nem Teil der Mädels habe ich vor zwei Wochen einen Potluck am Vormittag und einen am späten Nachmittag/ frühen Abend organisiert. Ein zweiter Blogeintrag folgt die Tage.

Potluck?
Pot = Topf
Luck = Glück


Im ursprünglichen Sinn bringt jeder was mit und überrascht die anderen. Dieses Mal haben wir uns aber abgesprochen - so kann man besser planen und es gibt am Ende nicht 4x Hummus und 4x Kartoffelsalat ;-)

Die Kuh Serviette nsind sooo süß.

Das hab ich mit gebracht: Glutenfreies Brot.

Himbeer- und Gurkenwasser

Brownies aus Bohnen

Süßkartoffeln mit Tahin und Kresse als Rohkost

Hummus, Sellerie, Fenchel, Tomaten zum Knabbern

Guacamole

Eiskonfekt roh aus Bananenfrucht"leder" mit Kokos- und Kakao-Füllung

Meine Brote gehen so:


Für das neutrale Hirsebrot (kann man gut mit süßen oder deftigen Aufstrichen essen) einfach 300g Hirse kochen, mit Weinsteinbackpulver und einem "Ei" von Sebastian Copien vermengen. Ab in eine Kastenform und in den Ofen. Braucht bei 200 Grad Umluft ca. 30 Minuten.

Für das Buchweizenherz eine Packung Buchweizenmehl und ein "Ei" von Sebastian Copien vermengen. Das habe ich deftig gewürzt mit Salz und Kräutern (Rosmarin, Oregano). Dazu kommt ein Schuss Olivenöl und warmes Wasser. Mit den genauen Mengenangaben tue ich mich hier schwer, ich schätze es waren 2 EL Öl und 200 ml Wasser. Einfach ausprobieren. Ich habe es in meiner Herzform, zusammen mit dem Hirsebrot, bei 200 Grad Umluft ca. 30 Minuten lang gebacken.

Viel Spaß beim Nachbauen und einen fleißigen Osterhasen wünsche ich euch.


Sonnengrüße,
Claudi

Viewing all articles
Browse latest Browse all 615