Quantcast
Channel: Claudi goes vegan
Viewing all articles
Browse latest Browse all 615

Ist Käse eigentlich vegetarisch?

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

vor kürzlich hab ich aufgeschrieben warum und wie ich vegan wurde.

Heute will ich auf meine jahrelange vegetarische Seifenblase, wie ich die Zeit rückwirkend gerne bezeichne, eingehen.

Vorweg noch ein Off-Topic:

Relativ mir bei auf Instagram (ihr könnt euch auch ohne Konto durch die Fotos klicken) ist übrigens: Immer wenn ich Fotos von meinem Essen veröffentliche, ist eine Info zu dessen Nährstoffen und "warum wieso dies und das" enthalten. Weil ich ja alles (bis auf zwei Vitamine aber dazu bald mehr) über die Nahrung abdecke - und verdammt stolz darauf bin keine Supplemente zu schlucken! :-)




Das Buch "Tiere essen" und die PETA-YouTube Serie "Nessi wird vegan" haben mir die Augen geöffnet. Ich hab seit 2007 "nur noch" Bio-Kuhmilch eingekauft und bereits vor 2010 etwas erfahren, dass mich nicht mehr jede Art von Käse hat konsumieren lassen. Bzw. immerhin daheim nicht. Auswärts hat man das ja nicht im Griff (= Ausrede...) ;-)

Warum?
Nicht jeder Käse ist (strenggenommen) vegetarisch.

Warum?
Käse enthält teilweise tierisches Lab.

Lab?
S.g. Lab kann chemisch oder tierisch hergestellt werden.

Tierisch?
Es ist dann ein Enzym aus Kälbermägen.

Kälbermägen?
Ja. Richtig gelesen.

Ekelig?
Ekelig!



Nun ist es halt so: Auch Säfte, Wein und Essig sind meist nicht vegetarisch. Gummibärchen sind es zum Großteil nicht. Panna Cotta ebensowenig wie Erdbeerkuchen. 


Ich sag nur: Gelatine und Hausenblase!

Chips enthalten oft Aromen die aus Tieren hergestellt werden (nicht aus den Produkten von Tieren - denn das is dann ja vegan...).


Ihr wusstest das alles nicht? Macht nix. Ich hab es auch 20 Jahre lang nicht gewusst. Nun seid ihr alle Schlaubischlümpfe und könnt ab jetzt mit jedem Öffnen eures Geldbeutels entsprechend entscheiden. 💙💚💛💜

Danke für euch und Sonnengrüße von Herzen,
Claudi

Viewing all articles
Browse latest Browse all 615