Hallo ihr Lieben,
bereits im März war ich zum ersten Mal bei Emmi's Kitchen am Rosenheimer Platz. Und ich bin mir sooo sicher gewesen, dass ich darüber berichtet habe. Aber nein!!! Wie konnte das passieren???
Ich hab damals für meinen Vortrag auf dem Heldenmarkt recherchiert - schließlich lässt es sich nur gut über Lokalitäten berichten, die ich selbst erlebt habe. Und Emmi's ist schon lang ein Teil von "Claudi's München Guide" den es als Dankeschön für das Abo meines Newsletters gibt.
Daher komme ich nun zu Emmi's Kitchen 1, bevor ich euch dann die neue Filiale zeige.
Am Rosenheimer Platz schaut es so aus:
Total lieb eingerichtet ist die längliche und kleinere der beiden Kitchens. Mit süßen München-Fotos ausgestattet und liebevollst eingerichtet.
Es gibt dort vegetarische (!) und vegane Gerichte, beispielsweise diese Linsensuppe:
oder - mein Tipp! - die besten Zimtschnecken die ich kenne. Dazu darf es vielleicht ein Chai Latte sein?
Es gibt auch zwei bis vier Tischerl vor der Tür - man sitzt dann halt direkt auf die Rosenheimer Straße raus aber hat was zu schauen. Nur wenn man draußen sitzen will, hab ich ja einen besseren Vorschlag, denn- heute war es endlich soweit!!!
Es wurde umgebaut und neu eingerichtet und schaut nun so aus:
Ein Blick auf die Karte zeigt gleich: ALLES VEGAN!!!
Schmecken tut's genauso lecker und neben Zimtschnecken gibt es beispielweise auch Muffins:
Und vor allem die superleckeren Suppen bzw. Eintöpfe, wie hier Quinoa oder Chili sin carne, mit jeweils frisch gebackenem, hausgemachtem Brot:
"Simply good food" kann ich also blind unterschreiben ;-)
Dem Emmis Team wünsch eich von Herzen einen guten Start am Gärtnerplatz und das Allerbeste. Bis bald wieder!
Danke für euch und Sonnengrüße von Herzen,
Claudi
Meine Blogs und mein Podcast sind werbefrei - ich verdiene damit kein Geld.
Falls du mich, meine Gedanken, meinen Weg und meine Arbeit unterstützen willst, freue ich mich über Geschenk in Form einer Kostenbeteiligung. Ganz einfach geht das über https://www.paypal.me/claudiarenner. Das Betreiben der Blogs und des Podcasts kostet ca. 25 €/ Monat. Vielen Dank von Herzen dafür.
bereits im März war ich zum ersten Mal bei Emmi's Kitchen am Rosenheimer Platz. Und ich bin mir sooo sicher gewesen, dass ich darüber berichtet habe. Aber nein!!! Wie konnte das passieren???
Ich hab damals für meinen Vortrag auf dem Heldenmarkt recherchiert - schließlich lässt es sich nur gut über Lokalitäten berichten, die ich selbst erlebt habe. Und Emmi's ist schon lang ein Teil von "Claudi's München Guide" den es als Dankeschön für das Abo meines Newsletters gibt.
Daher komme ich nun zu Emmi's Kitchen 1, bevor ich euch dann die neue Filiale zeige.
Am Rosenheimer Platz schaut es so aus:
Total lieb eingerichtet ist die längliche und kleinere der beiden Kitchens. Mit süßen München-Fotos ausgestattet und liebevollst eingerichtet.
Es gibt dort vegetarische (!) und vegane Gerichte, beispielsweise diese Linsensuppe:
oder - mein Tipp! - die besten Zimtschnecken die ich kenne. Dazu darf es vielleicht ein Chai Latte sein?
Es gibt auch zwei bis vier Tischerl vor der Tür - man sitzt dann halt direkt auf die Rosenheimer Straße raus aber hat was zu schauen. Nur wenn man draußen sitzen will, hab ich ja einen besseren Vorschlag, denn- heute war es endlich soweit!!!
Das Emmi's ist ins ehemalige und vielfach besuchte "so ham" eingezogen. Ich freu mich sehr, heute spontan dort gewesen zu sein und hier berichten zu können.
Es wurde umgebaut und neu eingerichtet und schaut nun so aus:
Ein Blick auf die Karte zeigt gleich: ALLES VEGAN!!!
Schmecken tut's genauso lecker und neben Zimtschnecken gibt es beispielweise auch Muffins:
Und vor allem die superleckeren Suppen bzw. Eintöpfe, wie hier Quinoa oder Chili sin carne, mit jeweils frisch gebackenem, hausgemachtem Brot:
"Simply good food" kann ich also blind unterschreiben ;-)
Emmi's Kitchen ist auch auf Facebook und Instagram zu finden.
Gebruncht wird sonntags regelmäßig (Termine via Facebook), aktuell ist MO bis FR von 10-17 Uhr geöffnet.
Dem Emmis Team wünsch eich von Herzen einen guten Start am Gärtnerplatz und das Allerbeste. Bis bald wieder!
Danke für euch und Sonnengrüße von Herzen,
Claudi
Meine Blogs und mein Podcast sind werbefrei - ich verdiene damit kein Geld.
Falls du mich, meine Gedanken, meinen Weg und meine Arbeit unterstützen willst, freue ich mich über Geschenk in Form einer Kostenbeteiligung. Ganz einfach geht das über https://www.paypal.me/claudiarenner. Das Betreiben der Blogs und des Podcasts kostet ca. 25 €/ Monat. Vielen Dank von Herzen dafür.