Quantcast
Channel: Claudi goes vegan
Viewing all articles
Browse latest Browse all 615

Claudis Salat-Tipps

$
0
0
Ich bin ein Salathäschen. Aber so was von!

Toll daran: Meine Salate mache ich mir so was von abwechslungsreich, dass sie nie nie nie langweilig werden.




Kommen wir also zu Claudis-Salat-Tipps:

Für die Mittagspause oder unterwegs:



Entweder ich bereite mir meinen Salat mit *wasauchimmerdrin* zu Hause komplett fertig vor.
Dann transportiere ich in einer Schüssel das geputzte, gezupfte, gewaschene Gemüse und Grünzeug und separat dazu mein Dressing.

Das klappt auch prima, wenn man einen Tagesausflug macht! Dann aber Besteck nicht vergessen.

Oder ich nehme (s. Foto) noch verpackten Rucola/Feldsalat und Tomate/Gurke/Karotte mit und schnippel und wasche mir das in der Arbeit dann zusammen. Auf dem Foto sieht man außerdem noch Basilikum Tofu von Taifun. Darüber habe ich nur einen Miniklecks Öl gegeben - ich mag Rucola nur, wenn er mit ein wenig Öl angemacht ist.

Für daheim:


Da kommt einfach ALLES rein was mein Kühlschrank hergibt. Bunt gemischt, je mehr umso besser!
Fenchel, Karotte, Tomaten (getrocknet, Cocktail, normal), Oliven, Kapern, Salatgurken, diverse Salatsorten, Gewürzgurken, Mais, Rote Beete, Zucchini, Erbsen, Tofu, Bohnen, Kartoffeln, Linsen, Kichererbsen...

Sehr spannend: Kräuter! Am liebsten frisch (Basilikum, Petersilie, Dill, Schnittlauch) und sonst Kräuter der Provence oder Oregano.

Immer Pfeffer, nie Salz.

Außerdem peppen so einen Salat beispielsweise Nüsse oder Obst auf. Meine Favoriten: Walnüsse und Cranberries!

ToTo - TomateTofu - mein Lieblingsessen im Sommer!

Das Wichtigste jedoch:
Ständig wechselnde Dressings!!! So bleibt es spannend und dein Salat schmeckt wirklich jeden Tag anders.

Mal (Soja!)Joghurt, mal Senf, mal Tomatenmark. Kombiniert mit Apfelessig oder Zitrone. Selten Öl, aber ab und an dann doch mal wieder. Gerne ein kleiner Schuss Süße (Apfeldicksaft, Agavendicksaft, Reissirup) dazu.
Immer mal wieder eine gelunge Abwechslung: Einfach nur Pesto in den Salat kneten oder deinen Lieblings-Aufstrich mit Wasser verdünnen!

Für den Transport meiner Dressings hebe ich übrigens gerne leere Aufstrich-Gläser auf!

Mir bleibt nun nur noch, dir allzeit gutes Salat bauen zu wünschen :-)

Und nicht mit Salat aber mit Bananan zu tun, hat die ARD Reportage "Billig. Billiger. Banane.".
Von der Problematik beim Discounter über die Vorteile von Bio bis hin zur Fairtrade Erklärung ist alles dabei. Ich zahle übrigens gerne 1,99 €/ Kilo Bananen! Gucken in der ARD Mediathek!

<<Die Kunden müssen ihre Macht im Supermarkt gezielt einsetzen. Mit jedem Einkauf haben sie die Wahl: Wollen sie den Billigtrend weiter antreiben oder für Lebensmittel das bezahlen, was sie wert sind?
Verändern kann sich nur etwas, wenn Supermärkte UND Verbraucher einen neuen Weg einschlagen und das Verramschen beenden!>>

xoxo & smoothie
Claudi

P.S.: Meine exotischen Dampfnudeln können nun auf der Provamel Veggie Star 2013 Seite bewertet werden. Ich würde mich WAHNSINNIG über deine fünf Sterne freuen! DANKESCHÖN!  

Viewing all articles
Browse latest Browse all 615